
Buttermilch-Dinkel/Roggenbrot aus dem Ofenmeister von Pampered Chef®
Ein würziges, knuspriges Mischbrot aus dem Ofenzauberer von Pampered Chef®
Gebacken mit Dinkel und Roggenbrot und Sauerteig und statt Wasser habe ich Buttermilch verwendet.
Wenn du das riechen könntest, du würdest es mir aus der Hand reißen ♥
Mein Ofenmeister macht aus meinem Teig ein Steinbackofenbrot, denn die Stoneware sorgt für das richtige Klima in meinem Backofen.
Zutaten:
1 Becher Buttermilch 500g
1 Prise Zucker
10g Trockenhefe für 500g Mehl
400 g Dinkelmehl Type 630
250 g Roggenmehl Type 1150
2 TL Salz
30 g flüssiger Sauerteig *z.B. von Seitenbacher unbezahlte Werbung*
1 Messerspitze Brotgewürz *optional*
Zubereitung:
Buttermilch, Zucker und Hefe in den Thermomix® geben und 2 Minuten/37°C/Stufe 2 auflösen
Restliche Zutaten hinzufügen und 5 Minuten/Teigknetstufe
Den Teigling in die große Glasschüssel mit Stretchfit oder Nixe einfüllen und abgedeckt ca. 3 Stunden ruhen lassen.
Nach dem Ruhen den Teigling auf die mit dem Streufix bemehlte Teigunterlage/Backunterlage geben und das Brot solange falten, bis sich eine Oberflächenspannung aufbaut.
Lege deinen Teigling in den leicht gefetteten Ofenmeister von Pampered Chef® und bemehle die Oberfläche leicht mit Mehl aus dem Streufix und schneide mit dem Schälmesser das Brot ein.
Dein Backofen ist auf 230°C/Ober-/Unterhitze vorgeheizt/Rost/unterstes Einschubfach/ca. 60 Minuten backen.
Bleibe dabei auf Augenkontakt, denn jeder Backofen liefert ein anderes Ergebnis.
Nach dem backen stürzt du das frische knusprige Brot auf das Kuchengitter/Abkühlgitter von Pampered Chef®
Lasse das Brot gut auskühlen bevor du es aufschneidest – es sein denn du besitzt das graue Brotmesser von Pampered Chef®, denn mit diesem Brotmesser kannst du sogar warmes frisches Brot aufschneiden.
Viel Spaß beim nachbacken und guten Appetit.
Martina Ziehl mit Pampered Chef®
Folgende Produkte habe ich für dieses Rezept verwendet:
Ofenmeister
Silikonhandschuhe
Teigunterlage/Backunterlage
Streufix
Kuchengitter auf Füssen
