Roggen/-Dinkel-Mischbrot gebacken im Ofenmeister von Pampered Chef®

Hier siehst du mein selbst gebackenes Roggen-/Dinkel-Mischbrot aus dem Ofenmeister von Pampered Chef
Roggen/-Dinkel-Mischbrot gebacken im Ofenmeister von Pampered Chef®

Roggen/-Dinkel-Mischbrot gebacken im Ofenmeister von Pampered Chef®

 

Ich schwärme schon wieder von meinem selbst gebackenen Brot aus dem Ofenmeister.

 

Heute hatte ich Lust auf ein deftiges, schweres und knuspriges Brot mit viel Roggen drin, dass es so richtig satt macht.

 

Pssst..darauf schmiere ich Hausmacher Leberwurst und das ist für mich das leckerste Abendbrot das du mir anbieten kannst.

 

Hier siehst du das frische Brot das fast noch warm ist und ich konnte es mit dem genialen Brotmesser in grau ganz leicht anschneiden ohne dass etwas verklebt.

 

Aber genug der Schwärmerei, hier kommt das Rezept für dich ♥

 

Zutaten:

 

250 g Roggenkörner

 

60 g Wasser

 

60 g Bio Vollkorn-Roggen Sauerteigpulver

 

150 g Roggenmehl Type 1150

 

½ Würfel frische Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe

 

1 TL Zucker

 

1 EL Salz

 

600 g Wasser

 

300 g Dinkelmehl 630

 

 

Zubereitung:

 

Roggenkörner in den Thermomix® geben und 40 Sekunden/Stufe 10 mahlen und umfüllen.

 

 

60 g Wasser und Sauerteigpulver in den Mixtopf geben – 2 Minuten/37°C/Stufe 1 erwärmen.

 

 

Gemahlenes Roggenmehl und das Roggenmehl Type 1150 sowie die Hefe mit Zucker, Salz und 600 g Wasser in den Mixtopf geben und 3 Minuten/37°C/Stufe 3 verrühren.

 

 

Diesen Vorteig für 30 Minuten im Mixtopf ruhen lassen (Der Deckel bleibt dabei aufgelegt).

 

 

Nach dem Ruhen kurz 30 Sekunden/Stufe 5 verrühren und das Dinkelmehl hinzufüllen und mit Hilfe des Spatel 5 Minuten/Teigknetstufe zu einem Teigling verarbeiten.

 

 

Den klebrigen Teigling in den gefetteten (Rapsöl) und mit Mehl aus dem Streufix bestäubten Ofenmeister legen und auf den Teigling auch obenauf etwas Mehl streuen – Deckel auflegen.

 

 

Dein Backofen auf 230°C/Ober-/Unterhitze vorgeheizt/Rost/unterstes Einschubfach/60 Minuten backen.

 

 

Nach dem backen das Brot sofort aus dem Ofenmeister auf das Kuchengitter/Auskühlgitter von Pampered Chef® stürzen und dort auskühlen lassen.

 

 

Ich wünsche dir viel Spaß beim nachbacken und gutes Gelingen!

 

 

Martina Ziehl mit Pampered Chef®

 

 

Folgende Produkte habe ich für dieses Rezept verwendet:

 

Ofenmeister

 

Kuchengitter

 

Silikonhandschuhe

 

Streufix

 

Silikonpinsel

 

 

 

 

 

Download
Roggen/-Dinkel-Mischbrot gebacken im Ofenmeister von Pampered Chef®
Hier das Rezept zum ausdrucken und downloaden ♥
Roggen-Dinkel-Mischbrot aus dem Ofenmeis
Adobe Acrobat Dokument 267.2 KB