
FLAMMKUCHEN-TOAST AUF DEM GROSSEN OFENZAUBERER James
ZUTATEN
• 6 Sandwich Toast Scheiben
• 200 g Schmand
• ein Schuss Sahne
• 200 g geriebenen Käse
• 150 g Schinkenwürfel
• 2-3 kleine rote Zwiebeln
• Salz und Pfeffer
• Schnittlauch zum garnieren
ZUBEREITUNG
• Den Schmand in eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen, soviel Sahne dazugeben und verrühren bis eine cremige Konsistenz entsteht.
• Eine Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden und zum Schmand dazugeben.
• 150 g vom geriebenen Käse und die Schinkenwürfel dazugeben dann alles gut vermischen.
• Auf den Sandwich Toast Scheiben verstreichen, die zweite Zwiebel in feine Scheiben/Ringe hobeln und auf den Toastscheiben verteilen.
• Alles auf dem Großen Ofenzauberer legen mit dem restlichen Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200° Ober-/ Unterhitze auf dem Rost in der untersten Schiene 20 Minuten backen.
• Mit dem Schnittlauch bestreut servieren.
• Stoneware vor der Reinigung bitte immer erst komplett auskühlen lassen.
Der Pamperedchef® Große Ofenzauberer, auch liebevoll JAMES genannt, ist der große Bruder des Zaubersteins und dient als vollwertiger Backblechersatz, mit dem Vorteil, dass der Stein einen Steinbackofeneffekt hat. Durch den Rand können keine aus dem Gargut austretenden Flüssigkeiten in den Backofen laufen. Zaubern Sie damit nicht nur Pizza! Der große Ofenzauberer von Pamperd Chef® eignet sich z.B. auch für Flammkuchen, Kartoffelspalten, Würstchen, Fischstäbchen, Pommes, Hefezöpfe, Rosinenschnecken, Frikadellen, Pflaumenkuchen, Blechkuchen jeglicher Art, Hähnchenschenkel und vieles mehr.
Der große Ofenzauberer hat ein Außenmaß von 40,5 x 30 cm. Der mittlere Ofenzauberer hat ein Außenmaß von 29 x 19 cm. Der kleine Ofenzauberer hat ein Außenmaß von 22 x 17 cm. Im Gegensatz zum Zauberstein verfügen die Ofenzauberer über einen Rand, wodurch er insbesondere für Gargut geeignet ist, welches Flüssigkeit verlieren kann. Der Große Ofenzauberer hat die gleiche Fläche wie der Zauberstein, ist aber durch den Rand universeller einsetzbar.
Kommentar schreiben
Kevin (Donnerstag, 19 November 2020 14:24)
Herr Göppner sie sind der beste Lehrer ich hoffe ihnen gehts trotz der Corona Umstände noch gut�